


Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde bereits im Jahr 2017 die Erweiterung des Kinderhauses "Guter Hirte" in Neugablonz untersucht.
Der anfängliche Versuch, einen Großteil der Gebäudeteile aus den 1950-er Jahren zu erhalten, wurde im Verlauf der weiteren Planungen verworfen. Zu umfangreich wären die Eingriffe im Bestand gewesen, um eine gute Lösung zu erhalten. So wurde letztendlich der gesamte Altbestand abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Lediglich eine vorhandene Teilunterkellerung konnte erhalten und überbaut werden. Ein aus dem Jahr 2010 vorhandener Gebäudeteil mit einer Krippengruppe und dem Mehrzweckraum wurde in das neue Raumkonzept integriert.
So entstand schließlich im Jahr 2024 ein Kinderhaus für 107 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren, die in 2 Krippen- und 4 Kindergartengruppen betreutreut werden können.
Da das Grundstück zwar groß genug für den Erweiterungsneubau war, jedoch nicht mehr ausreichend Speilfläche im Garten übrig blieb, wurde nach intensiven Verhandlungen eine Lösung gefunden und der Garten in den angrenzenden Bannwald hinein erweitert. Die Bäume, die dafür entfernt werden mussten, wurden an anderer Stelle am Bannwald wieder aufgeforstet.
Ein Projekt, das durch die intensive und äußerst vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kindergartenleitung, Bauherr und Planern zu einem gelungenen Ergebnis führte.